Maria Zauner ist "beste Freiwillige" der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Maria Zauner ist "beste Freiwillige" der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Frau Zauner Maria aus Persenbeug-Gottsdorf, Hagsdorf 36, wurde am 5. Juni bei der BIOEM in Großschönau von Landesrat Mag. Karl Wilfling zur "Besten Freiwilligen" der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf 2015 geehrt (am Foto v.l.n.r.: GeschfGR Heinrich Wagner, LR Mag. Karl Wilfling, Maria Zauner und ÖK Rat Maria Forstner).

 

Frau Zauner ist seit ihrem Jugendalter Organistin in den Pfarre Gottsdorf und Persenbeug. Sie ist seit 23 Jahren Mitglied beim Musikverein Persenbeug Gottsdorf - Hofamt Priel.

Seit mehr als 10 Jahren leitet sie zusätzlich zu Ihrer Tätigkeit als Musiklehrerin in der Musikschule Yspertal auch das Kinderorchester "Magic-Brass". Darin werden Musikschüler/innen neben ihrer üblichen Ausbildung in der Musikschule bereits nach einem Jahr zu regelmäßigen Proben in das Musikerheim eingeladen. Dort werden ua. in spielerischer Form, Rhythmus, Taktgefühl, Koordinationsbildung und Tonbildung auf ihren Instrumenten erlernt und bereits weiter verfeinert. Maria Zauner bereitet sich hierzu in penibler Kleinarbeit und zeitgemäßen Unterrichtsmethoden auf diese Form von Aus- und Weiterbildung vor. Das Kinderorchester absolviert jährliche Auftritte beim Frühlingskonzert der Musikkapelle, gestaltet ein eigenes Konzert und Auftritte, insbesondere in der Adventzeit, runden das jährliche Programm ab.

Nicht nur auf Grund dieses außergewöhnlichen Engagements, sondern auch zusätzlich zur Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in der Musikschule, sind daraus zahlreiche Musiker/innen dem Musikverein beigetreten.

 

Seitens der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf  gratulieren wir Frau Zauner sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und danken Ihr für die unzähligen freiwilligen Stunden zum Wohle unserer Gemeindebürger!

 

 

Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten.

Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben.

Aus diesem Anlass wurden heuer knapp 80 „HelferInnen im Hintergrund“ aller Bezirke und Teilbezirke des Waldviertels geehrt.

Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichten Herr Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) die Ehrenpreise an die Geehrten. Unterstützt wird diese wertvolle Aktion jährlich vom Land Niederösterreich und von der NÖ Dorf- & Stadterneuerung.

Bezirk Melk.JPG