Aktuelle Informationen zum Hochwasser

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Hochwasser

WERTE GEMEINDEBÜRGER!

Mit dem Rückgang des Hochwassers wollen wir so rasch als möglich die weiteren Arbeiten koordinieren. Hierfür wird die Freiwillige Feuerwehr Gottsdorf bei den betroffenen Hausbesitzern den Bedarf an Räumungs- bzw. Reinigungskräften bzw. sonstigen Anforderungen erheben. Seitens der Einsatzleitung wurden bereits über die Bezirkshauptmannschaft Melk Bundesheerkräfte samt technischen Hilfsmitteln sowie weitere Unterstützung durch das Team Österreich angefordert. Auch eine Vielzahl von Freiwilligen hat bereits ihre Unterstützung zugesagt. 


Die Einteilung hinsichtlich Personal bzw. Räumgerätschaften erfolgt in Abstimmung mit der Einsatzleitung der FF Gottsdorf (Tel. 55122). Wir bitten schon jetzt um ihr Verständnis, dass die Zuteilung von Einsatzkräften und Gerätschaften nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel erfolgen wird.   Hinsichtlich der Entsorgung von Sperrmüll stehen in Gottsdorf im Bereich Eisschützenplatz bzw. Fa. Omegawerbung (Donaustraße 27) sofort nach Rückgang des Hochwassers Großcontainer bereit. Ein weiterer Behälter steht in Hagsdorf bei der Hochwasserhalle ab Donnerstag, 06. Juni 2013 zur Verfügung.  Weiters wird am kommenden Samstag ab 8.00 Uhr der Gemeindeverband eine Sperrmüllabholung direkt von den betroffenen Liegenschaften durchführen. Sollten auch Elektrogeräte schadhaft sein, bitte diese am Samstag von 8 – 13 Uhr über das Altstoffsammelzentrum in der Holzstraße entsorgen. Für verdorbenes Gefriergut werden neben den Containern 240 l Behälter aufgestellt.   

 

Für die Ermittlung der Hochwasserschäden wird bereits ab kommenden Freitag eine Schadenskommission zur Verfügung stehen. Wir werden die betroffenen Hausbesitzer telefonisch verständigen und versuchen, den Zeitraum des Besuches ungefähr festzulegen (z.B. zwischen 8 und 10 Uhr), da eine genaue Erhebungsdauer derzeit nicht einschätzbar ist. Ab Montag stehen dann 2 Kommissionen zur Verfügung, so dass eine rasche Erledigung der Schadensabwicklung gewährleistet ist.    

Wir werden versuchen, alle betroffenen Hauseigentümer mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften zu unterstützen um die Folgen der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen und die Schadenserhebung und Abwicklung  so rasch als möglich durchzuführen.   

 

Vorerst möchte ich mich auf diesem Wege bei unseren Freiwilligen Feuerwehren sowie den zugeteilten Feuerwehrkameraden und allen freiwilligen Helfern für Ihren großartigen Einsatz bei der Bewältigung dieser Hochwasserkatastrophe  bedanken. Sie haben in den vergangenen 72 Stunden unmenschliches geleistet, um so weit als möglich Schaden an Hab und Gut zu vermindern bzw. abzuhalten. Sie werden auch in den kommenden Tagen diese Arbeit erfolgreich fortsetzen und Sie bei den Aufräumarbeiten und der Beseitigung der Schäden unterstützen.   Sollten Sie die Möglichkeit haben, als Firma oder als Privatperson die Einsatzkräfte sowie die Betroffenen bei den Arbeiten zu unterstützen, bitten wir Sie, sich bei der Einsatzleitung der FF Gottsdorf (Tel. 55122) zu melden.


 

Bgm. Manfred Mitmasser                                       Vzbgm. Gerhard Leeb