Das waren die Aktivwochen 2011!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Erfolgreiche Kooperation des Gewerbe-und Tourismusvereines mit dem Dorferneuerungsverein!

 

Christa Kranzl freut sich in ihrer „Doppelfunktion“ – sie ist Obfrau des 2010 neu gegründeten Gewerbe-und Tourismusvereines „GoTo Persenbeug-Gottsdorf“ sowie des seit 20 Jahren bestehenden Dorferneuerungsvereines „Alte Schule-Gottsdorf“ – über die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit beider Vereine im Zuge der Organisation und Durchführung der AKTIVWOCHEN 2011, welche vom 16. bis 30. April in unterschiedlichen Lokalitäten mit abwechslungsreichen Programmen stattfanden.  

 

Absoluter Besucherrekord, Begeisterung bei der Auftaktveranstaltung dem  „Erlebnistag mit der Modenschau“,  zufriedene Gäste bei allen Veranstaltungen sowie eine spürbare Steigerung der Kundenfrequenz bei den mitwirkenden Geschäften stellen dies eindrucksvoll unter Beweis.

 

Großer Dank gilt allen Funktionärinnen und Funktionären beider Vereine, allen mit wirkenden Unternehmen und Sponsoren, vor allem aber Sonja und Iris Freiberger vom Friseursalon Freiberger, die die gesamte Modenschau organisierten, Gaby Brunner, Sandra Weiterer und Ingrid Brunner, die sich mit begeisterten Sängern „Z´sammg´setzt und g´sunga haum“ , Thum Schmid und Lina Frank, die Einblicke in die asiatische Küche gaben, der Apotheke Persenbeug für regelmäßige Aktivitäten zum Thema Gesundheit, Café-Konditorei Brunner für den sehr interessanten „Kaffee-Vortrag“, Helmuth Neuwirth, der nach Nepal ins Land der Sherpas entführte, sowie dem SV Gottsdorf-Marbach-Persenbeug unter Obmann Günter Rosenegger, der die Tradition des Maibaumsetzens wieder aufleben lässt“,  so Christa Kranzl.

 

Ein weiteres Highlight war auch die offizielle Geschäftseröffnung mit dem Tag der offenen Tür von Heidi´s Blumenstube am 18. April. „Wie wichtig ein Blumenfachgeschäft für jede Gemeinde ist, zeigt das enorme Kundeninteresse vom ersten Tage an. Familie Hablecker zeichnet sich durch fachliche Kompetenz am Sektor Blumen, Pflanzen und Gartengestaltung aus. Mittlerweile sind 2 Mitarbeiterinnen in Persenbeug beschäftigt. Ich freue mich, dass es gelungen ist, Heidi´s Blumenstube in unsere Gemeinde zu holen und dass auch eine Gemeindebürgerin Birgit Hofer dort tätig ist. Der Gewerbe-und Tourismusverein freut sich über ein neues Mitglied und wünscht dem Unternehmen sowie Familie Hablecker viel Erfolg“, so Obfrau Christa Kranzl.   

 

Impressionen von den Aktivwochen finden Sie HIER!