Seminar für Besuchsdienst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Josefa_Kern_Alois_Lehner_Kartenspielen   

Zeit schenken - ein kostbares Gut für viele Menschen!

Ehrenamtliche sind aus dem Alltag des Pflege- und Betreuungszentrum Melk nicht mehr wegzudenken und unverzichtbar. Nehmen Sie sich Zeit, um den Menschen ihr wertvollstes zu schenken, das es gibt: nämlich Zeit und Aufmerksamkeit. Begleiten, unterstützen, Freude bringen und selbst Freude finden.

Im Pflege- und Betreuungszentrum Melk gibt es ein professionell geführtes Ehrenamtsteam, das sich auf neue Mitglieder freut. Unterstützt durch den Verein Hospiz Melk und den Koordinatoren, können Sie Ihre persönlichen Interessen und individuellen Fähigkeiten in vielfältiger Weise einbringen, z.B. Zeit schenken für Gespräche, Begleitung bei Spaziergängen, geselligen Aktivitäten, Veranstaltungen, Mitfahren bei Ausflügen, und vieles mehr. Geboten wird Begleitung im Team, Weiterbildung, gratis Mittagessen, Fahrtkostenersatz, Supervision, Teamsitzungen, Ehrenamtsausflug,...

Um Sie in das Ehrenamt einzuführen veranstaltet der Verein Hospiz Melk im Februar 2019 einen "Grundlehrgang Besuchsdienst". Der Lehrgang ist kostenlos.

Die Termin:

-) Freitag, 15. Februar 2019, 16-20 Uhr, Vorstellung des Landesleitbildes, Einstellung und Leitbild des Hauses

-) Samstag, 16. Februar 2019, 9-17 Uhr, Erste Hilfe Kurs, Brandschutz

-) Freitag, 22. Februar 2019, 17-20 Uhr, Umgang mit dem Rollstuhl

-) Samstag, 23. Februar 2019, 9-16 Uhr, Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung

-) Freitag, 1. März 2019, 17-20 Uhr, Ehrenamtliche Mitarbeit im Pflege- und Betreuungszentrum Melk

 

Kontakt unter: Verein Hospiz Melk, Dorfnerstraße 36, 3390 Melk, Johannes Preissl, Manager Ehrenamt, Tel.: 02752/52680-730613, email: office@hospiz-melk.at