Österreichs modernstes Arbeitsboot in der Donau im Einsatz

Verbund

Michael Amerer (VERBUND Hydro Power GmbH), Bgm. Franz Jaschke (Hofamt Priel), Bgm. Ulrike Schachner (Ybbs/Donau), Bezirkshauptfrau Daniela Obleser (Melk), StR. Irene Kerschbaumer (Ybbs/Donau), LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Silke Dammerer, Bgm. Gerhard Leeb (Persenbeug-Gottsdorf), Landes-Feuerwehrkdt. Dietmar Fahrafellner, Karl Heinz Gruber (VERBUND Hydro Power GmbH) ©Verbund/Johannes Wiedl

Am 23. Juni 2025 wurde mit der „DONAU 1“ das modernste multifunktionale Arbeitsschiff der Donau offiziell getauft. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übernahm die Rolle der Taufpatin.

Das Schiff gehört der Flotte von VERBUND an und vereint modernste Technik mit europäischem Know-how und setzt auf Energieeffizienz sowie die Möglichkeit einer batterieelektrischen Aufrüstung.

Mit seinem dieselelektrischen System von über 1.800 kW kann die DONAU 1 nicht nur sich selbst, sondern auch andere Schiffe mit Strom versorgen. Das 40 Meter lange und 11,45 Meter breite Schiff erzeugt eine Schubleistung von 26,5 Tonnen und kann damit Schubverbände mit bis zu 6.500 Tonnen Gesamtmasse bewegen. Die Baukosten betrugen rund 10 Millionen Euro.

Der Schiffsrumpf wurde in Rumänien gefertigt, anschließend per Wasserweg bis nahe Rotterdam transportiert und dort technisch ausgestattet.

Die DONAU 1 ist Teil der über 30 Fahrzeuge umfassenden VERBUND-Flotte, die ihren Heimathafen in Ybbs hat. Bürgermeister Gerhard Leeb überzeugte sich persönlich von der technischen Innovation.Verbund