Neuer Zivilschutzbeauftragter bzw. -Stellvertreter in unserer Gemeinde!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neuer Zivilschutzbeauftragter bzw. -Stellvertreter in unserer Gemeinde!

Im Bild v.l.n.r.: Regionsleiter Franz Zehetgruber, GR Walter Schrotshammer, GeschfGR Roman Schinnerl, Bgm. Manfred Mitmasser ©Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Der Regionsleiter für das Mostviertel, Herr Franz Zehetgruber, war am 28. September 2020 zu Gast bei der Gemeinderatssitzung, um die Ernennungsurkunden des NÖ Zivilschutzverbandes an den neuen Zivilschutzbeauftragten Herrn GeschfGR Roman Schinnerl, sowie an den Zivilschutzbeauftragten-Stellvertreter Herrn GR Walter Schrotshammer im Beisein von Bürgermeister Manfred Mitmasser zu übergeben. Herr Zehetgruber erklärte den anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten die Aufgaben des NÖ Zivilschutzverbandes bzw. die Aufgaben der Zivilschutzbeauftragten in den Gemeinden, die in den Statuten des NÖZSV und im NÖ Katastrophenhilfegesetz festgeschrieben sind. Die Hauptaufgabe des NÖZSV ist die Prävention, Information und Beratung der Bevölkerung im Vorfeld von Krisen- und Katastrophenszenarien, die Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung der Katastrophenschutzpläne und natürlich die Mitarbeit in der örtlichen Einsatzleitung im Katastrophenfall. 

Regionsleiter Zehetgruber und Bürgermeister Mitmasser bedankten sich bei GeschfGR Schinnerl und GR Schrotshammer für die Bereitschaft diese wichtigen Ämter zu übernehmen und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Verbreitens des Zivil- und Selbstschutzgedankens in der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf.