„Gemeindepflege“ – ein wohnortnahes Pflegeberatungsangebot auf kommunaler Ebene

Pflegeberatung

Die Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf bietet ihrer Bevölkerung ab Jänner 2025 ein neues kostenloses Service im Bereich Pflege- und Gesundheit an:  die Gemeindepflege.  

Gemeindepflege – was ist das?

Gemeindepflege ist ein leicht kontaktierbares und wohnortnahes kostenloses Pflegeberatungsangebot auf kommunaler Ebene, das von einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson durchgeführt wird. Beratungen zum Thema Gesundheit und Pflege können sowohl telefonisch, als auch im Rahmen von Hausbesuchen durchgeführt werden. Ebenso findet einmal im Monat ein Sprechtag am Gemeindeamt Persenbeug statt. Dieser findet immer am letzten Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus statt. 

Wann setze ich mich mit der Gemeindepflege in Verbindung? 

Die Gemeindepflege ist eine Anlaufstelle für die Bevölkerung von Persenbeug-Gottsdorf, bei der alle Anliegen zum Thema Pflege - von pflegerischen Fragen, über Pflegegeld- und Förderanträgen bis hin zu Fragen zur Organisation der häuslichen pflegerischen Versorgung - gestellt, diskutiert und begleitet werden können. Ebenso können pflegende Angehörige zu Hause auch gezielt geschult werden – zB wie pflegt man eine bettlägerige Person? Worauf ist zu achten? Die Hausbesuche ermöglichen es,  die Pflegesituation direkt vor Ort zu besprechen. So können vertrauliche Angelegenheiten ganz diskret in den eigenen vier Wänden gemeinsam mit der Familie besprochen und geplant werden. Viele Fragen tun sich insbesondere nach Krankenhausentlassungen oder einer raschen Verschlechterung des pflegerischen Gesundheitszustandes für die Angehörigen auf. 

Ziel ist es dabei,  nicht nur pflegende Angehörige zu entlasten, sondern auch die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Menschen im Alter zu stärken, die Anzahl der gesunden Lebensjahre, insbesondere in der hochaltrigen Lebensphase zu vermehren und vor allem ein selbstbestimmtes Altwerden in der eigenen Heimatgemeinde zu ermöglichen. Zudem soll ein nachhaltiges Bewusstsein für die eigene Gesundheit, aber auch für die eigene (chronische) Krankheit geschaffen werden. 

Als Gemeindepflegerin steht Ihnen ab sofort DGKP Claudia Meierhofer zur Verfügung. Frau Meierhofer  (35) ist in Persenbeug aufgewachsen und wohnt nun mit ihrer Familie in Wieselburg Land.  Seit 2008 ist sie mit Leidenschaft in der Pflege tätig und arbeitet hauptberuflich im Universitätsklinikum St. Pölten auf der Neurochirurgie.  Nach ihrer Ausbildung war Frau Meierhofer beim Hilfswerk in Hofamt Priel tätig. Ihre beruflichen Schwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen  Neurochirurgie, Neurologie, Chirurgie sowie Augenheilkunde. Neben Persenbeug-Gottsdorf betreut Frau Meierhofer als Vertretung noch sechs weitere Mostviertler Gemeinden.  In Persenbeug-Gottsdorf wird Frau Meierhofer von DGKP Christoph Heinreichsberger, BSc als Vertretung  unterstützt. Herr Heinreichsberger (42) kommt aus Steinakirchen am Forst, ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Seit 2019 arbeitet er im Bereich der Pflege und ist ebenso im Universitätsklinikum St. Pölten tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der Akutdialyse/IMCU. Auch unterrichtet er freiberuflich als Lektor an der FH St. Pölten im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.

Kontakt:  
DGKP Claudia Meierhofer 
Tel.: 0677/616 71 498 
Mail: pflegeberatung.meierhofer@gmail.at 

Claudia Meierhofer
Telefonische Auskünfte sowie die Anmeldung zu Hausbesuchen sind JEDERZEIT möglich!  
Anmeldungen für die Sprechstunden am Gemeindeamt sind nicht erforderlich!